Berg - Wozzeck,Chamber Concerto,Violin Concerto - Karl Bohm,Paul Hindemith,Igor Markevitch (2 CDs)
-
$22.99
- SKU: 35216
- Availability: In Stock
- Label(s): Aquarius
- Year of release: 2004
- 2 CD Set
- Conductor Paul Hindemith, Karl Bohm
- Composer Alban Berg
- 1 “Langsam, Wozzeck, langsam!” (Hauptmann, Wozzeck)
- 2 Verwandlung Orchester-Nachspiel
- 3 “Du, der Platz ist verflucht!” (Wozzeck, Andres)
- 4 Verwandlung Orchester-Nachspiel und beginnende Militarmusik im Hintergrund
- 5 “Tschin Bum…! Horst Bub? Da kommen sie!” (Marie, Margret. Wozzeck)
- 6 Verwandlung Orchester-Uberleitung
- 7 “Was erleb’ ich, Wozzeck?” (Doktor, Wozzeck)
- 8 Verwandlung Orchester-Einleitung
- 9 “Geh einmal vor Dich hin…” (Marie, Tambourmajor)
- 10 Orchester-Einleitung
- 11 Verwandlung Orchester-Nachspiel
- 12 “Wohin so eilig, geehrtester Herr Sargnagel?” (Hauptmann. Doktor, Wozzeck)
- 13 Verwandlung Uberleitende Takte und Kammerorchester -Einleitung
- 14 Verwandlung Uberleitende Takte und Orchester-Vorspiel (Landler)
- 15 “Ich hab’ ein Hemdlein an, das ist nicht mein…”
- 16 Verwandlung Orchester-Nachspiel (Walzer)
- 17 “Oh! Oh! Andres! Ich kann nicht schlafen” (Soldaten, Wozzeck. Andres, Tambourmajor)
- 18 “Und ist kein Betrug in seinem Munde erfunden worden” (Marie)
- 19 Verwandlung Orchester-Nachspiel
- 20 “Dort links geht’s in die Stadt” (Marie, Wozzeck)
- 21 Verwandlung Orchester-Uberleitung (H)
- 22 “Tanzt Alle; tanzt nur zu…!” (Wozzeck, Margret, Burschen, Dirnen)
- 23 Verwandlung Orchester-Nachspiel
- 24 Verwandlung Orchester-Epilog: Invention uber eine Tonart (d-moll)
- 25 “Ringel, Ringel, Rosenkranz, Ringelreih’n!” (Kinder, Mariens, Knabe)
- 26 Thema scherzoso con variazioni
- 27 Adagio
- 28 Rondo ritmico con Introduzione
- ALBAN BERG (1885-1935)
WOZZECK
Wozzeck – Dietrich Fischer-Dieskau
Tambourmajor – Helmut Melchert
Andres – Fritz Wunderlich
Hauptmann – Gerhard Stolze
Doktor – Karl Christian Kohn
1. Handwerksbursch – Kurt Bohme
2. Handwerksbursch – Robert Koffmane
Der Narr – Martin Vantin
Marie – Evelyn Lear
Margret – Alice Oelke
Soldat – Walter Muggelberg
Chorus & Orchestra of the Deutsche Opera, Berlin
KARL BOHM
CD 1
ERSTER AKT / ACT ONE
Erste Szene / Scene 1
1. “Langsam, Wozzeck, langsam!” (Hauptmann, Wozzeck)
2. Verwandlung Orchester-Nachspiel
Scene change Orchestral postlude
Zweite Szene / Scene 2
3. “Du, der Platz ist verflucht!” (Wozzeck, Andres)
4. Verwandlung Orchester-Nachspiel und beginnende Militarmusik im Hintergrund
Scene change Orchestral postlude and the military band starting up behind the scenes
Dritte Szene / Scene 3
5. “Tschin Bum…! Horst Bub? Da kommen sie!” (Marie, Margret. Wozzeck)
6. Verwandlung Orchester-Uberleitung
Scene change Orchestral transition
Vierte Szene / Scene 4
7. “Was erleb’ ich, Wozzeck?” (Doktor, Wozzeck)
8. Verwandlung Orchester-Einleitung
Scene change Orchestral introduction
Funfte Szene / Scene 5
9. “Geh einmal vor Dich hin…” (Marie, Tambourmajor)
ZWEITER AKT / ACT TWO
10. Orchester-Einleitung
Erste Szene / Scene 1
“Was die Steine glanzen!” (Marie, Wozzeck)
11. Verwandlung Orchester-Nachspiel
Zweite Szene / Scene 2
12. “Wohin so eilig, geehrtester Herr Sargnagel?” (Hauptmann. Doktor, Wozzeck)
13. Verwandlung Uberleitende Takte und Kammerorchester -Einleitung
Scene change Transitional passage followed by introduction for chamber orchestra
Dritte Szene / Scene 3
“Guten Tag, Franz” / “Ich seh’ nichts” (Marie. Wozzeck)
14. Verwandlung Uberleitende Takte und Orchester-Vorspiel (Landler)
Scene change Transitional passage and orchestral prelude (Landler)
Vierte Szene / Scene 4
15. “Ich hab’ ein Hemdlein an, das ist nicht mein…” (1. & 2. Handwerksbursche, Wozzeck, Marie, Tambourmajor, Burschen, Soldaten, Adres, Der Narr)
16. Verwandlung Orchester-Nachspiel (Walzer)
Scene change Orchestral postlude (waltz)
Funfte Szene / Scene 5
17. “Oh! Oh! Andres! Ich kann nicht schlafen” (Soldaten, Wozzeck. Andres, Tambourmajor)
DRITTER AKT / ACT THREE
Erste Szene / Scene 1
18. “Und ist kein Betrug in seinem Munde erfunden worden” (Marie)
19. Verwandlung Orchester-Nachspiel
Zweite Szene / Scene 2
20. “Dort links geht’s in die Stadt” (Marie, Wozzeck)
CD 2
1. Verwandlung Orchester-Uberleitung (H)
Scene change Orchestral transition (B)
Dritte Szene / Scene 3
2. “Tanzt Alle; tanzt nur zu…!” (Wozzeck, Margret, Burschen, Dirnen)
3. Verwandlung Orchester-Nachspiel
Vierte Szene / Scene 4
“Das Messer? Wo ist das Messer?” (Wozzeck, Hauptmann, Doktor)
4. Verwandlung Orchester-Epilog: Invention uber eine Tonart (d-moll)
Scene change Orchestral epilogue: Invention on a key (D minor)
Funfte Szene / Scene 5
5. “Ringel, Ringel, Rosenkranz, Ringelreih’n!” (Kinder, Mariens, Knabe)
KAMMERKONZERT FUR VIOLINE, KLAVIER UND 13 BLASER
6. Thema scherzoso con variazioni
7. Adagio
8. Rondo ritmico con Introduzione
Wolfgang Marschner, violin
Carl Seemann, piano
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Conductor PAUL HINDEMITH
VIOLIN CONCERTO “TO THE MEMORY OF AN ANGEL”
9. 1. Andante - Allegretto
10. 2. Allegro - Adagio
Arthur Grumiaux, violin
Royal Concertgebouw Orchestra
IGOR MARKEVITCH